Ergebnisoffene Beratung bei ungewollter Schwangerschaft
Niemand darf zur Fortsetzung oder zur Beendigung einer Schwangerschaft gezwungen werden.. Eine zeitnahe Auseinandersetzung mit der ungeplanten Schwangerschaft ist daher notwenig.
Trotzdem ist es wichtig, sich nicht unter Druck setzten zu lassen, sich zeit zu nehmen und dem inneren Entscheidungsprozess zu trauen. eine neutrale Beratung kann daher hilfreich sein. Wir nehmen uns einreichend zeit, gehen auf die persönliche Lebenssituation ein, hören zu und beraten.
Eine Beratung kann unterstützen um
-
unterschiedlichen Gefühlen Raum zu geben.
-
sich bewusst Zeit zu nehmen, die eigene Entscheidung zu finden oder zu festigen.
-
über Konflikte in der Beziehung, Familie zu sprechen.
-
in einer belastenden Lebensphase jemanden zum Reden zu haben.
-
innere Stärke und Sicherheit zu gewinnen.
Alle Gefühle und Gedanken sind in Ordnung, auch wenn sie einander manchmal widersprechen. Wir beraten unter anderem zum Thema Schwangerschaftsabbruch und andere Wege, mit ungewollten Schwangerschaften umzugehen. (z.B. Adoption, Pfegeschaft, anonyme Geburt, Elternschaft, ...) Außerdem können rechtliche Rahmenbedingungen sowie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten besprochen und Anlaufstellen vermittelt werden.
Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
Ein Abbruch wird selten als dauerhafte Belastung erlebt, aber auch nicht vollkommen vergessen. Es gibt Lebenssituationen in denen belastende Gedanken, Traurigkeit und Zweifel wieder auftauchen können. Das erfordert möglicherweise eine erneute Auseinandersetzung. Auch hier kann eine Beratung stärken und entlasten und hilfreich für die weitere emotionale Verarbeitung sein.
Unser Angebot
absolute Vertraulichkeit - Wertschätzung - Solidarität -
Respekt und Selbstbestimmung
persönlich oder telefonisch
Beratungen für alle ungewollt Schwangeren (jeglichen Geschlechts)
Beratungen auch gemeinsam als Paar möglich
Anmeldung
Weitere Beratungsangebote
-
kurzfristige Sexualberatung
-
Beratung und Testung auf HIV und STIs
-
Soziale Arbeit für Menschen mit HIV und vulnerable Personen
-
Ergebnisoffene Beratung bei ungewollter Schwangerschaft
-
Beratungen für Fachkräfte aus Pädagogik, Medizin uvm.
-
Beratungen für Partner:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte
